Zertifikate für EV-Ladeprodukte | EN Plus

ISO 9001:2015

ISO 9001:2015 ist die neueste Version der international anerkannten Norm für Qualitätsmanagementsysteme, die von der Internationalen Organisation für Normung (ISO) entwickelt wurde. Sie bietet einen Rahmen für Organisationen, um ihre Qualitätsmanagementpraktiken zu etablieren, umzusetzen und kontinuierlich zu optimieren. Der Fokus des Standards liegt auf risikobasiertem Denken, starker Führung, einem prozessorientierten Ansatz sowie kontinuierlicher Verbesserung.

ISO 14001:2015

ISO 14001:2015 ist ein internationaler Standard für Umweltmanagementsysteme, der von der ISO entwickelt wurde. Der Standard bietet einen Rahmen für Organisationen, um ihre Umweltleistung durch systematisches Management, Konformität mit gesetzlichen Anforderungen sowie kontinuierliche Entwicklung zu optimieren. Die Konformität mit dem Standard demonstriert das Engagement für die Reduzierung der Umweltauswirkungen und die Förderung der Nachhaltigkeit.

IATF 16949:2016

Die IATF 16949:2016 ist die internationale Norm für Qualitätsmanagementsysteme in der Automobilindustrie, der von der International Automotive Task Force (IATF) entwickelt wurde und auf die ISO 9001:2015 abgestimmt ist. Der Fokus liegt auf der Vermeidung von Fehlern, der Reduzierung von Abweichungen und Verschwendung sowie der kontinuierlichen Verbesserung. Die Konformität garantiert, dass Automobilorganisationen die Anforderungen von Kund*innen sowie von Organisationen an qualitativ hochwertige Produkte erfüllen.

OCPP

OCPP (Open Charge Point Protocol) ist ein Programm, das die Konformität von Ladestationen für Elektrofahrzeuge mit dem OCPP-Kommunikationsstandard validiert. Dieser Standard, der von der Open Charge Alliance entwickelt wurde, ermöglicht die Interoperabilität zwischen Ladepunkten und Managementsystemen für Ladenetzwerke und somit eine nahtlose Kommunikation und Integration.

CE

CE (Conformité Européenne) ist ein Zertifizierungszeichen, das angibt, dass ein Produkt die Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltschutznormen erfüllt, die für den Verkauf im Europäischen Wirtschaftsraum erforderlich sind. Die CE-Kennzeichnung garantiert den Kund*innen, dass die Produkte hohen Sicherheits- und Qualitätsstandards entsprechen.

Alle EU-Standard-Ladegeräte sind zertifiziert:

TÜV

TÜV steht für Technischer Überwachungsverein und bedeutet Technical Inspection Association. Das TÜV-Logo ist ein Sicherheitszertifizierungszeichen, das vom TÜV in Deutschland für Komponentenprodukte entwickelt wurde und in Deutschland und ganz Europa weithin anerkannt und akzeptiert ist.

REACH

REACH ist eine EU-Vorschrift aus dem Jahr 2007, die die Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien zum Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt vorschreibt. Sie muss von allen in der EU ansässigen Herstellern, Importeuren und Anwendern von Chemikalien eingehalten werden.

ETSI EN 303645

ETSI EN 303 645 ist ein europäischer Standard aus dem Jahr 2020, der robuste Sicherheitsmaßnahmen für IoT-Geräte für Verbraucher*innen vorschreibt. Er enthält Anforderungen an Authentifizierung, Verschlüsselung, Updates und sichere Einstellungen mit prüfbaren Kriterien, um sicherzustellen, dass die Geräte die Cybersicherheitsstandards erfüllen und die Sicherheit von IoT-Produkten in Europa zu verbessern.

UKCA

Das UK Conformity Assessed (UKCA)-Zeichen ist ein neues Konformitätsbewertungszeichen für Produkte, das von der britischen Regierung eingeführt wurde, um die CE-Kennzeichnung der EU nach dem Brexit zu ersetzen. Das UKCA-Zeichen zeigt an, dass ein Produkt den einschlägigen britischen Vorschriften entspricht und frei auf dem britischen Markt verkauft werden kann.

UL

Underwriters Laboratories (UL), ein weltweit anerkanntes Unternehmen für Sicherheitswissenschaften, vergibt das UL-Zeichen, das in den USA das am weitesten verbreitete Zertifizierungszeichen ist. Produkte, die das UL-Prüfzeichen tragen, erfüllen strenge Sicherheits- und Zuverlässigkeitsstandards.

Zertifizierte empfohlene Produkte:

CSA

Das CSA-Zertifikat (Canadian Standards Association) ist ein in Kanada und den USA anerkanntes Produktsicherheitszertifikat. Es bestätigt, dass ein Produkt den geltenden Sicherheitsnormen und -vorschriften entspricht.

Zertifizierte empfohlene Produkte:

Energy Star

Energy Star wurde 1992 von der US-Umweltschutzbehörde ins Leben gerufen und fördert die Energieeffizienz. Es kennzeichnet energieeffiziente Produkte und Gebäude, einschließlich Haushaltsgeräte, Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, Beleuchtung, Elektronik und Materialien. Energy Star-zertifizierte Produkte werden mit einem Logo gekennzeichnet, das auf ihre überlegene Effizienz hinweist.

Zertifizierte empfohlene Produkte:

FCC

Die 1934 gegründete Federal Communications Commission (FCC) reguliert die zwischenstaatliche und internationale Kommunikation in den USA über Radio, Fernsehen, Draht, Satellit und Kabel. Sie sorgt für zugängliche und effiziente Netze, verwaltet die Zuteilung von Frequenzen, setzt Standards durch, überwacht neue Technologien und erhält den Wettbewerb aufrecht.

Zertifizierte empfohlene Produkte:

CHAdeMO

CHAdeMO ist ein Schnellladestandard für Elektrofahrzeuge, der von der CHAdeMO Association (u.a. TEPCO, Nissan, Mitsubishi und Toyota) entwickelt wurde. Er ermöglicht eine Gleichstromladung mit hoher Leistung, die in der Regel in ca. 30 Minuten eine Ladung von 80 % ermöglicht. Der Standard ist in Japan weit verbreitet und wird auch international übernommen.

PSE

PSE (Product Safety Electrical Appliance & Material) ist eine in Japan obligatorische Zertifizierung für elektrische Produkte, die gewährleistet, dass diese den Sicherheitsstandards des Electrical Appliance and Material Safety Law (DENAN) entsprechen. Das PSE-Zeichen zeigt die Konformität an und ist für Haushaltsgeräte, Bürogeräte und elektronische Geräte erforderlich.

MIC

Das MIC (Ministry of Internal Affairs and Communications) ist die japanische Regierungsbehörde für Inneres, Kommunikation, Postdienste und IT. Es reguliert die Telekommunikation, fördert digitale Innovationen, verwaltet das Funkfrequenzspektrum und gewährleistet die Cybersicherheit.

JARI

JARI, das Japanische Automobil-Forschungsinstitut, führt Fahrzeug-Crashtests und Emissionsprüfungen durch und entwickelt neue Automobiltechnologien. In Zusammenarbeit mit Regierungsbehörden, Automobilherstellern und Forschungsinstituten zielt das JARI darauf ab, die Fahrzeugsicherheit zu verbessern, die Umweltbelastung zu verringern und Innovationen im Automobilbereich voranzutreiben.

JIS

JIS (Japanese Industrial Standards) ist der nationale Standard Japans, der für Qualität, Sicherheit und Effizienz in verschiedenen Branchen sorgt. Der Standard wurde vom japanischen Komitee für Industriestandards entwickelt und erleichtert den Handel, verbessert die Produktkompatibilität und fördert den technologischen Fortschritt.

CQC

CQC (China Quality Certification) ist eine Zertifizierungsstelle in China, die sicherstellt, dass Produkte den nationalen und internationalen Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltstandards entsprechen. Zu den Produkten, die eine CQC-Zertifizierung erfordern, gehören Elektrogeräte, Fahrzeugkomponenten und andere Konsumgüter.

CB

Das von der IECEE verwaltete CB (Certification Body) Scheme ist ein internationales System, das die gegenseitige Anerkennung von Prüfberichten und Zertifikaten für elektrische und elektronische Geräte ermöglicht. Es basiert auf den harmonisierten IEC-Sicherheitsnormen und bietet Herstellern einen Rahmen für die Konformitätsbewertung, um ihre Produkte prüfen und zertifizieren zu lassen, was einen einfacheren und kostengünstigeren Zugang zu globalen Märkten ermöglicht.

RoHS

RoHS (Restriction of Hazardous Substances Directive) ist eine EU-Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung spezifischer gefährlicher Materialien in elektrischen und elektronischen Produkten. Sie zielt darauf ab, Umwelt- und Gesundheitsrisiken durch die Beschränkung von Stoffen wie Blei, Quecksilber, Cadmium und bestimmten Flammschutzmitteln zu verringern. Die RoHS-Konformität ist für den Verkauf elektronischer Produkte auf dem EU-Markt obligatorisch.

Zertifizierte empfohlene Produkte:

Nach oben scrollen